Auslobung des Ingeborg-Esenwein-Rothe Preises und des Margarete-Berent-Preises
Ingeborg Esenwein-Rothe und Margarete Berent waren zwei Pionierinnen und bemerkenswerte Frauen. Ingeborg Esenwein-Rothe war die erste Frau, die als Ordinaria an der FAU lehrte. Sie hatte von 1963 bis 1976 den Lehrstuhl für Statistik inne und war zudem Trägerin des Bayerischen Verdienstordens, Margarete Berent war eine der ersten Frauen, die im Fach Rechtswissenschaften eingeschrieben war. Sie promovierte im Jahr 1913 und war in den 1920er Jahren eine der ersten deutschen Rechtsanwältinnen.
An der an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sind derzeit die beiden nach ihnen benannten Fakultätsfrauenpreise zur Auszeichnung der besten Promotions- und Forschungsvorhaben von Wissenschaftlerinnen der Fakultät ausgelobt. Doktorandinnen, Postdoktorandinnen, Habilitandinnen oder Juniorprofessorinnen ohne Tenure Track können sich bis 09. Mai bei dem stellv. Fakultätsbeauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst bewerben. Mehr Informationen finden Sie auf der entsprechenden Seite.